News

Potsdamer Afrikagespräche 2025 – Brücken über unruhige Gewässer: Die Kraft der Wasserdiplomatie in Afrika entfalten
Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts haben sich die Potsdamer Afrikagespräche als zentrales Forum für die

Niedrigwasser in Brandenburg führt zu Einschränkungen bei der Wasserentnahme
Wegen der anhalten hohen Temperaturen ist auch die Verdunstung des Wassers von Flüssen und Seen

Wie kann die Bewirtschaftung von Regenwasser besser an Hitze, Trockenheit und Starkregen angepasst werden?
Am 17. Juni fand der finale AMAREX Stakeholder Workshop im Infralab Berlin statt. Anwender konnten

Statustreffen SpreeWasser:N
Beim dritten Statustreffen von SpreeWasser:N treffen sich Projektpartner und Stakeholder, um sich über aktuelle Ergebnisse,

Grundwasserstress in Deutschland: Überblicksstudie zeigt regionale Hotspots
Obwohl Deutschland als wasserreiches Land gilt, kommt es in einigen Regionen durch klimatische, demographische und

BUA OPEN SPACE #6 – Wasser für alle? Eine Sonderausgabe zur Langen Nacht der Wissenschaften
Wasser kommt bei uns ganz selbstverständlich aus dem Hahn – doch wie lange noch? Auch

3D Starkregengefahrenkarten der StEB Köln
Die Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) Köln haben eine neue Generation ihrer Starkregengefahrenkarten veröffentlicht – mit eindrucksvollen 3D-Darstellungen

Einladung zum Inno_MAUS Abschlussworkshop
Freuen Sie sich auf interressante Einblicke des Forschungsprojektes Inno_MAUS. Zur praxisorientierten Vorstellung der Ergebnisse und

Wasserversorgung für alle sichern: Kommission legt EU-Strategie zur Wasseresilienz vor
Mit einer Europäischen Strategie zur Wasserresilienz will die Europäische Kommission den Wasserkreislauf wiederherstellen und schützen,
WaX-Newsletter
In unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter berichten wir über die Aktivitäten der Verbundvorhaben sowie über vergangene und kommende Veranstaltungen.
Hier können Sie sich die Newsletter downloaden.