WaX-Abschlusskonferenz

12. - 13. März 2025

an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin

Seit Februar 2022 forschen im Rahmen der Fördermaßnahme „Wasser-Extremereignisse“ (WaX) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zwölf Verbünde an Ansätzen, die die negativen Auswirkungen von Dürreperioden, Starkregen- und Hochwasserereignissen verringern und neue Perspektiven für die Wasserwirtschaft eröffnen.  Nach rund drei Jahren Laufzeit steuern die Verbundprojekte auf das Ende ihrer Forschungsaktivitäten zu. Deshalb möchten wir Sie herzlich zur WaX-Abschlusskonferenz am 12. und 13. März 2025 einladen! Die Abschlusskonferenz wird in Berlin an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfinden.

Bei der Abschlusskonferenz erhalten Sie vielfältige Einblicke in die Forschungsergebnisse der Projekte. An einem Markt der Möglichkeiten können Sie die verschiedenen entwickelten Tools und Methoden kennenlernen und sich mit Expert:innnen austauschen. Übergreifende Diskussionen stellen darüber hinaus den Bezug zu weiteren Themen der Wasserwirtschaft her.

Eine Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldefrist: abgelaufen

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht

Wenn wir Sie auf die Warteliste aufnehmen sollen, melden Sie sich per Mail unter wax@dkkv.org und geben Sie bitte an, ob Sie einem WaX-Verbundprojekt angehören. 

Anfahrtsbeschreibung zur Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Anreise zur Abschlusskonferenz

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften in Berlin

Hier finden Sie eine Wegbeschreibung zur bbaW in Berlin
Hier klicken
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden